Der Geburtsvorbereitungskurs hat das Ziel, werdende Mütter / Väter / Paare auf die Geburt im Kreißsaal und die Zeit danach als Familie im Wochenbett vorzubereiten. Je besser Sie als die werdende Mutter wissen, was mit Ihrem Körper geschieht und wie Sie die Geburt positiv beeinflussen können, umso sicherer und selbstbewusster können Sie die Geburt erleben. Auch der werdende Vater benötigt Informationen und Hilfestellungen, um seine Partnerin liebevoll unterstützen zu können. Die Hebammen versuchen mit Wissen, Erfahrungen, aktuelle Informationen, Körperarbeit, Übungen und Entspannung die Frau/das Paar zu stärken sowie eventuell aufgebaute Ängste abzubauen und individuell auf die Geburt vorzubereiten.
Inhalte unserer Kurse: • allgemeine wichtige Informationen zur Schwangerschaft und rund um die Geburt • Atemübungen zur Wehen Verarbeitung und Förderung des Geburtsverlaufs • Demonstration/Übung von verschiedenen Gebärpositionen und Vorteile gegenüber der klassischen Rückenlage • Möglichkeiten der Schmerzlinderung • alternative Methoden zur Geburtsvorbereitung (Akupunktur, Kräuter-, und Aromatherapie, Dammmassage) • Bewegungsübungen und Entspannung zum Erholen und Abschalten • Stillen und Ernährung des Säuglings • Kliniktasche und „Was brauche ich für mein Baby?“ • Leitfaden für das Wochenbett und allgemeine Säuglingspflege • „Aus einem Paar wird Familie“
Ziel ist es, dass Sie am Ende des Kurses das Gefühl haben: „Wir sind gut vorbereitet“! Sie können allein oder mit Ihrem Partner teilnehmen.
Der beste Zeitpunkt, um einen Kurs zu beginnen ist die 29.-30.Schwangerschaftwoche. Bitte melden Sie sich rechtzeitig zum passenden Kurs an, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist!
Der Kurs besteht in der Regel aus sieben Einheiten zu je 120 Minuten, optional mit drei Partnerabenden. Die Kursgebühr wird in der Regel von den Krankenkassen übernommen. Partnergebühr 40,00 €. Alternativ wird dieser Kurs auch als Wochenend-Crashkurs angeboten. Anmeldungen und weitere Informationen unter 0 26 02 / 106 21 72 oder 0160-7415806.
„Kursinhalte und –bedingungen können sich kurzfristig ändern“ |