AOK-Projekt „Gemeinsam Wachsen“
Ziel des gemeinsamen Projektes zwischen der Kliniken Erlabrunn gGmbh und der AOK PLUS ist es, alle gesundheitsförderlichen als auch der Gesundheit abträglichen Entwicklungsbesonderheiten der Kinder und ihrer Familien im ersten Lebensjahr in einer didaktisch-methodisch ansprechenden Form den jungen Eltern zu vermitteln, ihre eigenen Erfahrungen aufzuarbeiten und gemeinsame Wege für eine gesunde Entwicklung zu erarbeiten.
Darüber hinaus werden mit den Veranstaltungsreihen den Eltern Hilfen gegeben, um Gesundheitsrisiken zu vermeiden, Gesundheitspotentiale zu nutzen und sie dadurch im Umgang mit ihrem Kind zu bestärken und sicherer zu machen.
Eltern sollen ihr Kind auf seinen jeweiligen Entwicklungsstufen besser verstehen lernen, um auf seine Bedürfnisse angemessen reagieren und seine Entwicklung besser fördern zu können. Neben der physischen Gesundheit soll so auch die Vertrauensbasis zwischen Eltern und Kind als Grundlage einer psycho-sozialen Entwicklung gefestigt werden.
Das Projekt enthält folgende Elemente:
-
Innerhalb des Projektes werden 3 Veranstaltungsreihen mit theoretischen und praktischen Bausteine sowie 2 Sondervorträge zu folgenden Terminen und Themen angeboten:
2013 |
Datum |
Thema |
Sondervorträge |
2. Oktober 2013 15:00 - 16:30 Uhr
|
Theorie: -Spielend fördern |
3. Veranstaltungsreihe |
4. September 2013 15:00 - 16:00 Uhr
16:15 - 16:45 Uhr und 16:45 - 17:15 Uhr
6. November 2013 15:00 - 16:00 Uhr 16:00 – 16:30 Uhr |
Theorie: - Impfungen im Kleinkindesalter - Schreikinder Praxis: - 30 min. Schnupperbesuch in der Salzgrotte
Theorie: - Ernährung des Kindes im 1. Lebensjahr Praxis: - Gesunde Babynahrung selbst gemacht |